»
»
»
»
Kyosho Turbo Optima Mid Special 4WD 1:10 Kit *Legendary Series*
Kyosho Turbo Optima Mid Special 4WD 1:10 Kit *Legendary Series*
Die ikonische Endform der Optima-Serie in ihrer ganzen Pracht wiederbelebt!
Bei der Elektro-Geländewagen-Weltmeisterschaft 1987 in Großbritannien dominierte der Prototyp des Optima Mid das 4WD A-Main Finalrennen und erreichte 5 von 10 Startplätzen. Nach diesem Erfolg wurde der Optima Mid vermarktet und erlangte weltweite Anerkennung im Rennsport. Im Jahr 1988 wurde der Turbo Optima Mid Special in begrenzter Stückzahl als letzte Evolutionsstufe des Optima Mid herausgebracht und war aufgrund der überwältigenden Nachfrage sofort ausverkauft. Jetzt kehrt diese legendäre Maschine im Jahr 2025 als Band 18 der Kyosho Vintage Series zurück. Der ursprüngliche Turbo Optima Mid Special hatte einen 18 mm längeren Radstand als der Optima Mid, was die Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten und das Kurvenverhalten verbesserte. Das Hauptchassis wurde für eine bessere Gewichtsverteilung des Akkus entwickelt und aus GFK zwischen Karbonplatten gefertigt, um eine optimale Balance zwischen Flexibilität und Steifigkeit zu erreichen. Auch der Riemen und die Riemenabdeckung wurden speziell für den Turbo Optima Mid Special entwickelt, und die Karosserie wurde passend zum Chassis neu gestaltet. Diese originalgetreue Nachbildung behält all diese charakteristischen Merkmale bei, enthält aber gleichzeitig Aktualisierungen zur Unterstützung moderner Antriebssysteme und R/C-Elektronik. Zuvor optionale Teile sind nun standardmäßig enthalten, zusammen mit mehreren neu entwickelten Komponenten. Im Gegensatz zum Original handelt es sich nicht um eine limitierte Auflage, sondern um eine dauerhafte Ergänzung des Kyosho-Katalogs. Die Rückkehr des Turbo Optima Mid Special auf moderne Rennstrecken ist ein wahrgewordener Traum für alle Fans, egal ob sie das Glück hatten, das Original zu besitzen, oder ob sie es aufgrund der begrenzten Produktion verpasst haben. Jetzt kann jeder die ultimative Evolution des Optima fahren!
- Das 18. Modell der Kyosho Vintage Series ist eine originalgetreue Nachbildung des legendären Turbo Optima Mid Special. Die ursprüngliche limitierte Auflage im Jahr 1988 veröffentlicht fast sofort ausverkauft.
- Acht neue Teile wurden speziell für die Turbo Optima Mid Special entwickelt.
- Unter Beibehaltung des Originaldesigns wurden Aktualisierungen vorgenommen, um moderne R/C-Elektronik und Stromquellen zu unterstützen.
- Das hocheffiziente riemengetriebene 4WD-System sorgt für Stabilität und reibungslose Kontrolle sowohl auf R/C-Rennstrecken als auch auf unbefestigten Wegen.
- Es werden Ritzel und Stirnräder mit 48er Teilung verwendet, wobei die Möglichkeit besteht, 78T/80T-Stirnräder zu installieren.
- Ausgestattet mit einer verstärkten Rutschkupplung, die für leistungsstarke Motoren und Batterien ausgelegt ist. Kann mit dem Doppel-Rutschsitz des Ultima RB eingestellt werden.
- Der mitgelieferte Batteriehalter ist mit verschiedenen Batterieformen kompatibel. Durch Beschneiden eines Teils des Hauptgehäuses können nebeneinander liegende Nickel-Metallhydrid- (NiMH) oder Nickel-Cadmium- (NiCd) Akkus angebracht werden.
- Der verstärkte Nylon-Heckflügel bietet ein ausgewogenes Verhältnis von Stärke und Flexibilität und ist mit dem bereits veröffentlichten Optima Mid identisch. Es kann auch mit einem Scorpion-Stil Flügel für weitere Tuning ausgetauscht werden.
- Der hintere Nabenträger ermöglicht die Einstellung des Vorspurwinkels auf 0°, 1° oder 2° durch Austausch der Buchsen.
- Aluminium-Sechskant-Radnaben werden mit Schraubstiften sicher befestigt.
- Der Antriebsstrang ist vollständig kugelgelagert und gewährleistet einen hohen Rotationswirkungsgrad.
- Die Blister-Verpackung, die der Originalveröffentlichung ähnelt, weckt nostalgische Erinnerungen an diese Zeit.
- Mit einer großen Auswahl an optionalen Teilen bietet dieses Modell umfangreiche Tuningmöglichkeiten. Dieses Modell ist nicht nur ein einfaches Remake - es ist bereit, als moderner Rennwagen genossen zu werden!
- Er basiert auf der gleichen Grundkonstruktion wie der Turbo Optima Mid Special von 1988. Sein längerer Radstand im Vergleich zum Standard Optima Mid verbessert die Fahrstabilität erheblich.
- Das Hauptchassis, das aus einem Hybridmaterial mit GFK-Schichten zwischen Carbon besteht, bietet eine ausgewogene Flexibilität unter Last für ein reibungsloses Handling. Es verfügt auch über Schlitze, die vom ursprünglichen Design inspiriert sind und eine geteilte Batteriekonfiguration ermöglichen.
- Die neu gestaltete Karosserie, die auf den verlängerten Radstand zugeschnitten ist, wurde aktualisiert, um modernen Batteriegrößen gerecht zu werden, wobei das ursprüngliche Aussehen erhalten blieb. Es enthält auch einen staubdichten Unterboden für verbesserte Aerodynamik. Ein Abziehbilderbogen wird mitgeliefert, um das Farbschema der Originalverpackung nachzubilden.
- Für die Neuauflage des Turbo Optima Mid Special wurden neu gestaltete schmale 50-mm-Vorderreifen und -Räder eingeführt. Die gelben Resin-Räder passen zu den vorhandenen Hinterrädern, während die Reifen mit Blockprofil für hervorragenden Grip sorgen.
- Die Öldruckstoßdämpfer haben ein goldfarbenes Eloxal-Finish, das von den Druckstoßdämpfern inspiriert ist, die bei den High-End-Modellen von Kyosho in den 1980er Jahren verwendet wurden. Mittelharte Federn vorne und hinten sorgen für ein geschmeidiges, reaktionsschnelles Fahrverhalten.
- Die Aluminiumteile sind in Kyosho Works gunmetal lackiert, eine Farbe, die für das 1988er Serienmodell nicht verfügbar war. Die Schock (Dämpfer) bleibt Feature schwarz FRP Platten.
- Kardanwellen an der Vorderachse sind Standard, um Verluste im Antriebsstrang zu reduzieren. Dies minimiert die Verzögerung bei Kurvenfahrten und verhindert, dass sich Teile während des Betriebs lösen.
- Eine neue, an den verlängerten Radstand angepasste Riemenabdeckung schützt den Antriebsriemen sicher vor Schmutz und Steinen. Die präzise Passform erleichtert das Anbringen des Oberdecks.
- Obere Querlenker und Lenkstangen mit Spannschloss ermöglichen eine schnelle, stufenlose Längenanpassung für schnelle Setup-Änderungen.
- Der hintere Nabenträger (aufrecht) ermöglicht die Einstellung des Spurwinkels auf 0°, 1° oder 2° durch den Austausch von Buchsen, was einfache Setup-Änderungen und eine breite Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Streckenbedingungen ermöglicht.
- Kugeldifferenziale an Vorder- und Hinterachse sorgen für einen reibungslosen Betrieb und maximale Traktion mit Schlupfwirkung.
Hersteller Informationen
Kyosho
F D L / KYOSHO EUROPE
7, Allée des Frères Montgolfier
77183 CROISSY-BEAUBOURG
https://www.kyoshoeurope.com/
Importeur / EU-Wirtschaftsakteur
F D L / KYOSHO EUROPE
7, Allée des Frères Montgolfier
77183 CROISSY-BEAUBOURG
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die
Homepage zu diesem Artikel.